stadtidentität
Maria Luise Hilber
Stadtleidenschaftlich unterwegs.
Entwicklung Stadt- und Immobilienprojekte (Auszug)
- Entwicklung von rund 30 Städte & Gemeinden in der Schweiz
- Nutzungs- und Identitätsentwicklung verschiedener Areale und Immobilien
- Kanton Appenzell AR: Regierungsprogramm Bauen & Wohnen, 21 Gemeinden – 21 Visionen
- AXA Immobilien: Steinbock, Chur, Shoppinganlage
- AXA Immobilien: Obstgarten Gattikon, erste private Wohnüberbauung mit Mehrgenerationenwohnen
- Steiner AG: Innovationsmeile Obermeilen mit Deon Architekten (Siegerprojekt)
- Roche Diagnostics AG: Standortentwicklung Rotkreuz
- Schweiz. Nationalbank (SNB) Immobilien: Kaiserhaus, Bern, Nutzungsentwicklung, Kommunikation
- Diverse Eigentümer: Landis & Gyr-Areal, Zug, Nutzungsentwicklung, Nutzungsszenarien
- Korporation Zug: Äussere Lorzenallmend
- Officine SBB Bellinzona: Team Bellinzona Città in Movimento
- J.F. Jost & Co: Lilie Schlieren Shoppinganlage mit Niels Roefs
- The Cirle at Zürich Airport: Mehrstufiger Wettbewerb mit Riken Yamamoto & Beda Fässler | CH-Architekten (Siegerprojekt)
- Papieri Cham: Transformation zur öffentlichen Nutzung mit Albi Nussbaumer & Boltshauser | INREIM AG (Siegerprojekt)
- Grub AR: Initiative und Umsetzung Wohnprojekt mit 18 Einheiten mit Niels Roefs, Hermann Blumer, Ammann Partner
Herausgeberin und Autorin
Co-Autorenschaft von Büchern, Publikationen und Beiträgen:
- 2023_VADEMEKUM – Ein A–Z für die Stadt- und Immobilienentwicklung, edition creative loft, züriWest, VERSUS Verlag
- 2020_Werkbericht Steiner, Innovationsmeile Obermeilen, zum Nutzungs- und Identitätskonzept mit Deon Architekten
- 2012_«Stadtidentität der Zukunft – wie uns Städte glücklich machen», jovis Verlag, Berlin
- «Von der Vermarktung der Stadtseele», Beitrag, jovis Verlag, Berlin dt. und pol.
- 2012_«Möglichkeitsräume gestalten – Eine urbane Rekartografie Sulzer-Areal, Winterthur 1998-2009, Kapitel «Das MegaLou-Projekt von Jean Nouvel», 2012 Autor Hermann-Josef Krug, Transcript Verlag, Bielefeld
- 2014_«Ethik im Management», Buchkonzept und Beitrag
- 1998_«Vom Verwaltungsrat zum Gestaltungsrat», Co-Herausgeber Susan Biland und Maria Luise Hilber
- 2009_«Waiting Lands – Strategien für Industriebrachen», Beitrag Rohstoff Stadtraum, Niggli Verlag, Sulgen
- 2004_«Stadtidentität – der richtige Weg zum Stadtmarketing», Orell Füssli, Zürich
2020: Gründung von creative loft züriWest: Maria Luise Hilber (Stadtidentität) und Daniela Baumgartner (Schmuck-Design Zürich & Paris) sind Co-Gründerinnen. Projekte und Editionen für Architektur, Design, Foto, Kunst. http://www.creativeloft.ch